Smart Medical Assistant

Klinikweites Wissen in Sekunden verfügbar – mit einem intelligenten, dialogfähigen Knowledge Graph für medizinische Dokumente.

AltaSigma Smart Medical Assistant

Jede Entscheidung gestützt auf dem Wissen der gesamten Klinik

Mit dem Smart Medical Assistant machen Sie das gesammelte medizinische Wissen Ihrer Klinik effizient nutzbar: Strukturierte Daten aus Arztbriefen, Anamnesen, Medikationen und Patientenakten – sicher, anonymisiert und in Echtzeit per natürlicher Sprache abfragbar, für schnellere, präzise und faktenbasierte Entscheidungen.

Funktionalitäten

  • Extraktion medizinischer Fakten: Automatisierte Umwandlung unstrukturierter Texte (Arztbriefe, Anamnesen, Medikationen, Patientenakten) in strukturierte Wissensbausteine.
  • Dialogfähiger Knowledge Graph: Arzt:innen können während des Patientengesprächs Fragen in natürlicher Sprache stellen – Antworten kommen in Sekundenschnelle aus dem gesamten Klinik-Wissen.
  • PrivateGPT – lokal & DSGVO-konform: Vollständig selbst gehostetes LLM-Modul zur sicheren, datenschutzgerechten Nutzung innerhalb der existenten IT-Infrastruktur.
  • Klinikweites Wissen vernetzen: Der Knowledge Graph verbindet fallübergreifendes Wissen aus Vergangenheit, Abteilungen und Standorten – für vernetzte Medizin.
  • Automatische Medikationsvorschläge: Basierend auf Patientenhistorie und ähnlichen Fällen gibt das System fundierte Vorschläge zur Medikation – evidenzbasiert und nachvollziehbar.
  • Semantische Suche über alle Dokumente: Erlaubt flexible, kontextuelle Recherche quer durch alle Patientenakten – ohne Schlagwortsuche, sondern intelligent vernetzt.

Alleinstellungsmerkmale

  • 100 % medizinisch fokussierter Knowledge Graph: Speziell für medizinische Inhalte entwickelt – kein generisches System.
  • Maximale Datensouveränität & Transparenz: Alle Daten und Dokumente bleiben vollständig unter Ihrer Kontrolle. Alle Abfragen, Antworten und Datenflüsse sind jederzeit nachvollziehbar und sicher.
  • Integration in Klinik-IT & PACS möglich: Nahtlose Einbindung in bestehende IT-Landschaften – keine Insellösung.
  • Faktenbasiert statt Bauchgefühl: Antworten basieren ausschließlich auf in Ihrer Klinik vorhandenen, realen Informationen – kein „Halluzinieren“ wie bei offenen Large Language Modellen.
  • Multi-Quellen-Vernetzung in Echtzeit: Der Knowledge Graph kombiniert Informationen aus verschiedensten medizinischen Dokumenten zu einem vollständigen Wissensbild.
  • OCR zur Steigerung des Digitalisierungsgrades: Unserer Lösung Template OCR ermöglicht die intelligente Digitalisierung papierhafter Dokumente, wodurch der Digitalisierungsgrad weiter erhöht und die Integration in den Smart Medical Assistant optimiert wird.

Smart Medical Assistant – Mehrwert auf einen Blick

  • Sekundenschnelle Entscheidungsunterstützung: Ärzte erhalten fundierte Antworten ohne zeitaufwändige Recherchen.
  • Mehr Qualität bei weniger Zeitdruck: Unterstützt Diagnosen und Therapievorschläge – effizient und evidenzbasiert.
  • Reduktion von Fehlmedikationen: Frühzeitiger Abgleich mit bekannten Wechselwirkungen und Fallverläufen.
  • Skalierbar für Klinikverbünde: Der Knowledge Graph wächst mit Ihrer Organisation – auch standortübergreifend.
  • Wissen bleibt in der Klinik – nicht bei Dritten: Kein Cloud-Zwang, keine Fremdanalyse – Ihre Daten bleiben Ihre Daten.

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Demo und erfahren Sie, wie unsere Smart Medical Assistant Lösung Ihre medizinische Praxis transformieren kann.